Der Studentische Soziologiekongress ist nur mit breiter Unterstützung durch befreundete Organisationen, Unternehmen und viele engagierte unterstützende Menschen möglich.
Wir freuen uns deshalb jederzeit über Angebote, sowohl finanzieller, materieller als auch ideeller Art. Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine Mail:
info [at] soziologiekongress [dot] de
Unsere Förderer
- Verein zur Förderung der Soziologie Tübingen (Societas e.V.)
- Fachschaft Soziologie Tübingen
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Institut für Soziologie Tübingen
- Soziologiemagazin
- Institut für Qualitative Forschung
- Forum Qualitative Sozialforschung
- KaffeeCompagnie – Kaffeerösterei Mössingen
- BAF e.V. – Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs
- WZB – Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
- AK Soziologie Bamberg
- Martina Schobert
Unsere Partner
- Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
- [transcript] Verlag für Kommunikation Kultur und soziale Praxis
- MAQXDA:
- MAXQDA (universelle Software für Windows und Mac OS X) erschien erstmals 1989 und ist eine weltweit führende Software zur qualitativen und Mixed Methode-Datenanalyse. Ob Interviews, Literatur, Zeitungsartikel, Onlineumfragen, Fokusgruppen, Bilder, Tweets, Video- oder Audiodaten – mit MAXQDA können Sie Ihre Daten übersichtlich strukturieren, einfach auswerten und Zusammenhänge schnell sichtbar machen. Integrierte Visual Tools und Reporting-Optionen ermöglichen eine eindrucksvolle und einfach nachvollziehbare Präsentation der Resultate in Vorträgen oder Haus- und Abschlussarbeiten.
- Duncker & Humblot
- Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. (BDS)
- Springer VS
- UTB GmbH
- Hamburger Institut für Sozialforschung
- Hamburger Edition – Verlag des Hamburger Instituts für Sozialforschung
- Mittelweg 36 – Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung